Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind - Die Verbindung von Wissen und Können haben wir stets im Blick und möchten unseren Kindern Möglichkeiten bieten, vielfältige Kompetenzen zu erwerben und diese beim Lernen zu nutzen.
An unserer Schule gibt es das kostenlose Angebot der gebundenen Ganztagsklasse.
In jedem Jahrgang gibt es eine Ganztagsklasse.
Nach dem Unterricht am Vormittag gehen die Kinder zum Mittagessen, das von Vera´s Vitaminreich gekocht wird. Anschließend haben die Kinder eine Spielpause bis 14 Uhr. Ab 14 Uhr bis 15.30 Uhr ist dann von Montag bis Donnerstag nochmal Unterricht oder ein Angebot aus den Bereichen Musik, Kunst, Sport oder Natur.
Am Freitag ist um 14 Uhr Schluss.
Die Kinder sind in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr – 15.30 Uhr in der Schule, am Freitag endet die Betreuung um 14.00 Uhr nach dem Mittagessen.
Sie entscheiden sich für 1 Schuljahr. Danach kann Ihr Kind auf Wunsch in eine Regelklasse wechseln, falls Platz ist..
Es fallen ausschließlich die Kosten für das tägliche Mittagessen an sowie Getränkegeld. Es wird für das Mittagessen ein monatlicher Betrag von 70 € (Oktober bis Juli) per Bankeinzug von der Gemeinde eingezogen.
Wir achten auf gesunde Ernährung. Aus diesem Grund haben wir den Bio-Caterer Vitaminreich Aschaffenburg gewählt, der gesundes, biologisches Essen ohne Zusatzstoffe zubereitet. Vitaminreich
Im Laufe des Schuljahres werden je nach Personal sportliche, musikalische und künstlerische Zusatzangebote in den Tagesablauf der Kinder eingebaut.
In der Ganztagsklasse werden in Klasse 1 und 2 unter der Woche keine täglichen Hausaufgaben erteilt. Übungen zum Lesen- und Schreiben lernen sowie im Kopfrechnen oder bei HSU-Themen fallen immer an.
Die Kinder haben täglich von 12.15 Uhr bzw. 13.00 Uhr - 14.00 Uhr Mittagspause. In dieser Zeit wird das Essen eingenommen und anschließend frei gespielt. Dabei sind unsere kompetenten Mitarbeiterinnen stets anwesend und leiten die Kinder an. Wir legen hier viel Wert auf Bewegung an frischer Luft.
Der Pflichtunterricht findet sowohl am Vor- als auch teilweise am Nachmittag statt.
Die Ganztagsklasse erhält 12 zusätzliche Lehrerstunden. Dies ermöglicht es der Schule, einige Stunden mit zwei Lehrern zu besetzen und die Kinder damit noch gezielter fördern zu können.
Nein, für die Ganztagesklassen gibt es keine Ferienbetreuung.
Neben einem ausführlichen Infoabend besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, direkt mit unserer Schule in Kontakt zu treten, um sich umfassend über die Ganztagsklasse zu informieren. Kontakt
Gibt es Probleme in der Schule, so stehen Ihnen als Eltern vielfältige Beratungsangebote an unserer Schule zur Verfügung.
Darüber hinaus können die Beratungslehrerin, die Schulpsychologin, die sonderpädagogische Lehrkraft oder die Jugendsozialarbeiterin weiterhelfen.
Sie sind im Bedarfsfall jederzeit ansprechbare Anlaufstelle.
Alle Gespräche mit diesen Fachkräften erfolgen vertraulich, denn sie unterliegen grundsätzlich der Verschwiegenheitspflicht.
Ich möchte mich Ihnen als neue Schulsozialpädagogin an der Grundschule Stockstadt vorstellen. Mein Name ist Anne Decker und ich bringe vielfältige Ideen und kreative Methoden mit. Bereits zuvor habe ich mit Grundschulkindern im Hortbereich gearbeitet und freue mich nun auf die Zusammenarbeit mit Ihren Kindern und die Arbeit an der Grundschule Stockstadt!
Die Stelle wurde zum Schuljahr 2025/2026 im Rahmen des bayerischen Landesprogramms „Schule öffnet sich“ neu geschaffen. Meine Aufgabe an der Schule ist es gruppenbezogene Angebote, Kurseinheiten und Projekte zu planen und umzusetzen, die das soziale Miteinander in der Schule stärken und die SchülerInnen in ihrer Persönlichkeitsbildung unterstützen.
Mein Aufgabenbereich umfasst demnach unter anderem:
Mit freundlichen Grüßen